Erwerbskombination, Diversifizierung

Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.

Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen

Meldungen

Programm Erlebnis Bauernhof
Schulkinder zu Gast beim Schusterbauernhof in Gaißach

Frau steht mit Kindern vor grünem Traktor

Im Frühjahr waren Schulkinder während der bayernweiten Aktion Frühjahr.Erlebnis.Bauernhof zu Gast bei Bauernhöfen unserer Region. Rund 900 Schülerinnen und Schüler besuchten im Aktionszeitraum die für das Programm Erlebnis Bauernhof zertifizierten Betriebe – dies sind 16 im Landkreis Miesbach und 14 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.  Mehr

Tag der Bäuerin

Logo mit grünem Kreis, Schriftzug und Blumenmuster

Gemeinsam mit dem vlf und dem BBV bietet das AELF Holzkirchen mit dem „Tag der Bäuerin“ eine Möglichkeit zur fachlichen Fortbildung für alle Landfrauen der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach an. Künftig wird dieser Tag verschiedene Themen rund um Haus, Hof und Familie fachlich aufarbeiten.  Mehr

Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

Mann mit Ziegen im Garten

© Birgit Freudenstein

Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.  

Weitere Infos - AELF Passau Externer Link

Bauseminar am 23. und 24. Oktober 2025
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe

Hände zeigen auf Details in verschiedenen Planzeichnungen

© PantherMedia / AndreyBezuglov

Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar "Umbauen, Planen, Gestalten" erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.  

Weitere Infos - AELF Nördlingen-Wertingen Externer Link