Die gesunde Ernährung in der Region ist Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind die Ansprechpartner in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach.Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
© zigzagmtart - fotolia.com
Die extremen Witterungsverhältnisse erschweren tägliche Einkäufe. Jeder Haushalt sollte selbst Vorsorge treffen, um einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln zu Hause zu haben. Krisensituationen können zu einer Verknappung von Lebensmitteln und damit zu Engpässen führen. Den individuellen Gesamtbedarf an Notvorräten für Ihre Familie können Sie mit dem Vorratskalkulator errechnen.
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
© Corbis
Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung - Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr
Die zunehmende Nachfrage nach vegetarischen Gerichten stellt viele Speisenanbieter vor Herausforderungen. Im März 2019 waren Akteure der Kita- und Schulverpflegung zum Workshop in die Schulküche der Holzkirchener Landwirtschaftsschule eingeladen. Rezepte finden Sie auf der folgenden Seite. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr