Ernährung
Die gesunde Ernährung in der Region ist Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind die Ansprechpartner in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach.
Meldungen
Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorgesorgt
Aufgabe des Staates ist es, die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und Versorgungskrisen vorzubeugen (Daseinsvorsorge). Jeder Bürger sollte aber auch selbst Vorsorge treffen und einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln anlegen.
www.vorratshaltung.bayern.de
Backen und Kochen im Winter mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln – die Hauswirtschaftsschule am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Holzkirchen macht’s vor. Mit dabei die amtierende Apfelkönigin, die Studierende Regina Vogt. Mehr
Die Obstbäume auf der Streuobstwiese am Högerberg können nun sprechen. Kinder und Eltern der Montessorischule Hausham errichteten Stelen mit selbstgebauten Schildern inklusive QR-Codes. Mehr
Wissen wie‘s wächst und schmeckt
Lehrerinnen bilden sich in Sachen gesunde Ernährung fort
Am AELF Holzkirchen haben sich im Juni 2022 Grundschullehrkräfte und Referenten in dem praxisorientierten Projekt "Wissen wie’s wächst und schmeckt" mit viel Freude in den Hausgarten gewagt. Durch vorbereitete Kisten mit Gemüse in verschiedenen Stadien haben Lehrerinnen Radieschen gesät, Salat gepflanzt, Schnittlauch angegossen und wie im Zeitraffer am Ende auch geerntet und gegessen.
Neben Anregungen für die praktische Umsetzung erhielten sie Arbeitsblätter und Unterlagen für eine solche Pflanzaktion in der Schule, um Kindern altersgerecht Lust auf gesunde Ernährung aus eigenem Anbau zu machen.
© Schmidhuber/StMELF
Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Dazu bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen an verschiedenen Tagen und Standorten eintägige Fortbildungen an. Mehr
Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorsorgen
© zigzagmtart - fotolia.com
Die extremen Witterungsverhältnisse erschweren tägliche Einkäufe. Jeder Haushalt sollte selbst Vorsorge treffen, um einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln zu Hause zu haben. Krisensituationen können zu einer Verknappung von Lebensmitteln und damit zu Engpässen führen. Den individuellen Gesamtbedarf an Notvorräten für Ihre Familie können Sie mit dem Vorratskalkulator errechnen.
Weitere Informationen - Staatsministerium
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
© Corbis
Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr
Schwerpunkte